Rockenschaub Herbert – Haustiere 04/2025

0
40

Zum Nachdenken!

In diesem Beitrag möchte ich euch über ein Thema sensibilisieren, dass derzeit in aller Munde ist bzw. in den Medien aktuell diskutiert wird. Es geht um die Maul- und Klauenseuche und wie hier in Europa damit umgegangen wird. Wenn auf einem Betrieb auch nur 1 Tier betroffen ist, müssen alle Tiere getötet und entsorgt werden. Leider ist dadurch nicht nur der betroffene Betrieb, sondern auch benachbarte Betriebe betroffen. Diese Bilder stammen von einem kleinen Hobbybetrieb, wo jedes Tier einen Namen hat und durch die tägliche persönliche Betreuung auch sehr anhänglich sind. Von derart kleinen Betrieben, wo die Tiere artgerecht und in kleinen Tierbeständen gehalten werden, geht kaum Gefahr aus – sie sind aber von den behördlich angeordneten Massnahmen ebenfalls betroffen. Weiters schmerzt es mich, wenn ich sehe, dass den kleinen Kitzen bereits im Verhältnis riesige Ohrmarken verpflichtend angebracht werden müssen. Die Ohren sind sensible Körperteile, die extrem viel bewegt werden (bei der Fliegenabwehr, wenn sie gerufen werden oder um die Stimmung gegenseitig anzuzeigen). Wenn schon Fleisch konsumiert wird, achtet bitte darauf, woher diese Tiere kommen und wie sie gehalten werden. Der Konsument entscheidet bei jedem Einkauf mit, ob es in Zukunft nur noch Großbetriebe gibt oder ob Kleinbetriebe weiterhin existieren können.